Beitrag
von Trommler » Donnerstag, 10.01.2019, 20:52
Nun geht es los, unser Bundespräsident Steinmeier hat die WM eröffnet.
Der erste deutsche Auftritt von unserer Mannschaft (30:19) war relativ durchwachsen. Andy Wolff hat heute mit einer Quote von 56% überragend gehalten. Leider konnten seine Teamkollegen nur bedingt mithalten. Unsere Abwehr war ok aber bei weiten nicht gut. Die Chancenverwertung war mit 59% viel zu schlecht, immer wieder scheiterten sie am koreanischen Torhüter, der mit 39% gehaltener Bälle gut gespielt hat. Aber auch viele technische Fehler waren dabei. Das Experiment mit Strobel hat heute nicht geklappt, er war für mich der schwächste deutsche Rückraumspieler. Die zweite Reihe funktioniert nicht so gut, in der letzten Viertel Stunde gab es nur 4 Tore, zwischen der 47. und 57. Minute gab es sogar nur zwei Treffer, davon nur ein Feldtor. Dies ist viel zu wenig gegen ein Team, dass maximal Drittligaklasse hat. Da muss eine gewaltige Steigerung her.
Bester Torschütze war Gensheimer mit 7 Toren, aber auch Kohlbacher hat mit 4 Tore überzeugt.
Nun kommt noch etwas zu den Schiedsrichtern. Dass was die beiden Dänen Gjeding / Hansen In der ersten Halbzeit gezeigt haben, war eine reine Katastrophe. Die rote Karte gegen Korea und das mit Videobeweis ist einfach nicht zu fassen. Wie kann sowas bei einer WM gepfiffen werden. In der Zeitlupe konnte man genau sehen, dass dies eine normale Blockbewegung, ich hätte nicht einmal eine Zeitstrafe gegeben. Aber es war nicht nur die rote Karte, manche Zeitstrafen, besonders gegen Korea konnte ich nicht nachvollziehen, ich bin sogar der Meinung, dass die Koreaner teilweise benachteiligt wurde. Ich hoffe nur, dass nicht alle Schiedsrichter so pfeifen, sonst erleben wir ein Bank-Festival und ich glaube, dass will keiner.
GWD ist mein Verein und ich bin immer dabei!